Rovai Shasou

Registerdaten

Leiblicher Name: Liko Nemúrthe

Rhuanischer Name: Rovai Shasou

Geburtsort: Karayath

Geburtsdaten: 5. Kazoe 1084

Menschenart: Nuya

Manaart: schwach Velamin (Wasser)

Polarität: Neutral

 

Klassifizierung: Rhuan'duun

Qualifikation: Keine

Rang: Ninón

 

Persönlichkeit

Aussehen: Rovai hat einen eher schlaksigen aber durchtrainierten Körperbau, der sich zwischen Kraft und Wendigkeit die Waage hält. Meistens trägt er seinem Rang entsprechend schlichte Kleidung und besitzt eine leichte Rüstung für Kämpfer der mittleren Distanz.

 

Besonderheiten: Er hat wie Vorther eine starke Móru-Blutslinie, in die sich nie ein Aúm gemischt hat und nur schwache Element-Nuya. Sein Talent liegt im neutralen Mana und er hat eine Begabung für Vú'piir.

 

Charakter/Verhalten: Mit Rovai hatte man schon Schwierigkeiten, als dieser erst in die Grundschule ging, wo er zu den schwerst erziehbaren Schülern zählte, wovon die Narben auf seinem Rücken eine Geschichte erzählen können. Man kann ihn durchaus in die Schranken weisen, aber er neigt immer noch dazu fahrlässig und unverantwortlich zu handeln, sowie Mist zu bauen. Viel Ernsthaftigkeit und Respekt kann man aus ihm nicht gerade herausschöpfen, weshalb davon auszugehen ist, dass aus ihm eher weniger ein Steingesicht wird.

Was die Respektsbekundung wiederum angeht, hängt das mitunter auch mit der guten Freundschaft zu hochgradigen Personen zusammen, wie Yuath oder Avalus, von Rovais Stand gesehen stellt aber auch allein Shurai schon eine hohe Stellung dar, zumal der auch noch ein Sathor'ka ist. Durch diesen Umgang entfällt ein hohes Maß an Ehrfurcht, die er nur gegenüber jenen verspürt, die eine düstere Aura verstrahlen oder jenen, die keine Scheu vor der Zerbrechlichkeit menschlichen Daseins haben und einen versehentlich töten können.

Er ist deshalb nicht ignorant gegenüber Höheren, das Verbeugen oder andere Respektserweisungen fallen aber deutlich lässiger und weniger verklemmt als bei anderen seinesgleichen aus. Auch wagt er Vorgesetzten mehr Trotz und Widerspruch entgegen zu bringen (oder es zumindest zu versuchen) wenn ihm etwas nicht passt, meist bleibt es aber auch bei einem Versuch und meist hat er sich ihnen eben doch zu beugen.

Geschuldet durch die Tatsache, dass Rovai gerade im daidorischen, praktischen Bereich eine Begabung hat und der, dass er bereits vor der Grundschule mit seiner Doppelklinge kämpfen lernte, sodass er mehr gelassen als angestrengt seine Ausbildung absolvieren konnte und ohne große Mühe dennoch gute Leistungen erbracht hat, ist er durchaus arrogant wenn es um Fähigkeiten geht. Das macht nur dann eine 180° Wendung, wenn es um trockenes, theoretisches Krams geht - denn was Faktenwissen und Sprache angeht, den ganzen Auswendiglern-Part, ist er sehr, sehr miserabel.

Aber wenn er nicht gerade arrogant ist, kann er ein super Kumpel sein, bei dem man weiß, dass er jeden Blödsinn mitmachen würde und seine Kameraden auch nicht verpetzen sondern decken würde, wenn es darauf ankommt.

 

Vorlieben & Abneigungen: Das Vermächtnis seines Vaters und dieser als Vorbild eines ehemaligen Rhuanens, hat in ihm sehr früh den Wunsch geweckt, mal ebenso zu werden wie er. Rovai wollte ein Kämpfer werden, von Anfang an, es ist auch das einzige, was ihn an seiner Ausbildung interessiert, weshalb er trockene Theorie hasst. Er liebt es mit seiner Doppeklinge zu trainieren und er liebt es zu gewinnen.

Mit Niederlagen kann er nicht umgehen, dann wird er stinkig. Er ist es sich gewohnt ohne große Mühe besser als Gleichgesinnte und manch Höhere zu sein und deshalb auch im Recht - deshalb würde er auch nie jemand anderem Recht gestehen selbst wenn der diesen hätte und die Person dann sowieso nicht mögen. Gegen Besserwisser ist er ganz empfindlich und Kritik wird auch nur schwer geschluckt.

Im Umkehrschluss mag er natürlich Lob, wenn er längere Zeit trotz Verdienste keinen kriegt, wirkt sich das negativ und demotivierend auf seine Stimmung aus. Allerdings fehlt es ihm zugleich ziemlich an Ehrgeiz und Eifer - denn wirklich Mühe geben tut er sich für Lob nämlich nicht, weil er gewohnt ist zu bekommen ohne zu geben. Genau genommen tut er nur so wenig wie nötig, denn alles was er will ist ein Kämpfer zu werden, der Rang spielt dabei weniger eine Rolle, solange er auf seinem Rang der bessere ist als Seinesgleichen, ist das für sein Ego völlig in Ordnung.

 

Was er aus oben genannten Gründen hasst, ist nicht nur die Theorie, sondern auch deren Träger - Daidoren. Er hasst diese staubigen Stoffwedler in ihren lächerlichen Gewändern die nur in ihrem Ämtern hocken und vor sich hin zerbröseln. Deshalb sind die einzigen akzeptablen Meister auch nur solche wie Yuath, die auch Kämpfen können und nicht nur zwischen Bücherregalen geistern. Aus Angst (und er als Rhuan'duun ist da gefährdet), man würde ihn ebenfalls in diesen Sektor stopfen, und weil Rovai das wachsende Interesse dieser daidorischen Partei an seinen besonderen Vú'piir Fähigkeiten deutlich bemerkte, hatte er damit von einem auf den anderen Tag aufgehört und seitdem sich strickt geweigert dass öffentlich oder für jemand anderen wenn nicht klammheimlich für sich selbst zu tun und bei Fragen zu behaupten, es habe ein Kumpel für ihn getan. Auch die Prüfung zum Rhuan'duun hatte er in diesem Bereich wider Erwarten sehr schlecht abgeschnitten. Sein Ziel, ein Kampf-Rhuan'duun zu werden, der in der Schlacht auf einer Linie mit Rhuanen steht, hatte er allerdings damit auch erreicht.

 

 

Kenntnisse

Sprachen:

  • Astarothisch (Sprache: super/ Rechtschreibung: *stirn fass* - hat sich seit jeher nicht gebessert)
  • Venorisch (Grundkenntnisse, Schwerpunkt: Provokante Ausdrücke. Hat sich bis auf sein Schwerpunkt verschlechtert, seit er kein Sprachunterricht mehr hat und er nicht willens ist selbstständig zu üben)

 

Fähigkeiten:

  • Element: Wasser (keine Fähigkeiten vorhanden)
  • Attribut: Keine elementare Skai/Forn
  • Polarität: 

Seelenmagie/Negativ:

  • Vú'phun (blutiger Anfänger, etwas besser als früher)
  • Schattenmana (durchschnittlich)

Seelenmagie/Positiv:

  • Regeneration (gut)
  • Andere heilen (ungeübt/schlecht)

Seelenmagie/Neutral:

  • Barriere erschaffen (gut)
  • Kontrollieren von Arné'thur (überdurchschnittlich, Tendenz zu durchschnittlich seit er das nicht mehr übt)
  • Vú'piir (gut, etwas eingerostet, seit er das seit seinem Abschluss nicht mehr übt)
  • Vú'piir a la Rovai (meisterlich)
  • Attribut/Polarität: Attributive (sehr gut)
  • Waffenkampf: Doppelklinge (Fortgeschritten, für sein Alter sehr gut)
  • Nórduunisches Theoriewissen (grundlegendste Grundlagen mit Schwerpunkt Vú'piir, seit Abschluss das meiste vergessen)
  • Nórduunische Praxisfähigkeiten (gut)

 

Stärken: Die erste Stärke die zuerst auffallen dürfte, ist die Fähigkeit im Umgang mit seiner Doppelklinge. Da er sich bereits vor dem Eintritt in die Grundbildung auf diese Waffe spezialisiert hat, ist er in seinem jetzigen Alter auch ziemlich gut darin und weiß damit gegen die verschiedensten Gegner, deren Rüstungen und Waffen anzugehen. Da Wendigkeit und Kraft bei ihm ausgeglichen sind, ist er im Kampf flexibler und kann sich verschiedenen Gegnern ein wenig anpassen. Auch ist er ein wenig vor jenen gefeit die Attribute besitzen - denn diese kann er spüren, zuordnen und sich auf sie einstellen, sowie spüren, wann sie gewirkt werden.

Da er keine herausragenden Stärken im Kampf hat, hat er auch keine herausragenden Schwächen. Genau dies nutzt er allerdings bei seinen Gegnern aus, da so ziemlich jeder, der auf etwas spezialisiert ist, auch seine ganz eigene Schwäche hat, die Rovai ausfindig zu machen weiß.

 

Ungenutzte Stärken: Er kann Arné sehr gut kontrollieren, sein Rekord von vor paar Jahren liegt bei drei, er verzichtet aber meistens auf sie, weil er es vorzieht selbst die Waffe zu sein und allein darauf seine Konzentration zu fokussieren. 

Rovai hat ein besonderes Verständnis/Gefühl für die Codierung von Vú'piir, er findet Fehler und Schwachstellen schnell und weiß wie man sie vermeiden kann oder wie man anstatt umständlich viel herumzuflechten mit weniger Aufwand gleichstarke Effekte erbringen kann.

 

Schwächen: Sein Kopf arbeitet nur dann, wenn ihn etwas interessiert oder es drauf ankommt - Streiche, Notlügen, Fluchtmöglichkeiten, Bequemlichkeiten. Aber wenn es um etwas geht, dass ihm mal so gar nicht gefällt, dann blockt seine Hirnaktivität. Wenn er sich mit etwas Langweiligem befassen muss, dann wird er unruhig oder müde oder unaussehtlich und vor allem gereizt.

Er hat zwar so seine Techniken, aber als Durchschnittstyp auf fast allen Ebenen - Distanz, Stärke, Schnelligkeit, Rüstung, Audauer - hat er Schwierigkeiten mit Gegnern, die in einem der Bereiche vorteilhafter ausgestattet sind, vor allen Dingen dann, wenn er deren Spezialisierungen nicht aushebeln kann, bzw. deren Schwäche ausnutzen. Da er es sich gewohnt ist, Schwächen auszunutzen, sind seine schwierigsten Gegner manchmal auch jene deren Skills ebenfalls ausgeglichen sind, dann kommt es darauf an, wessen Niveau höher ist.

Daiúun

Zaiyu: ~

Céro: -

Recun: -

 

Ímdai

Meyor/Meyin: -

Freunde: Shurai Amaranthine, Klassenkameraden

Kollegen: Leute mit denen er sich die Bude teilt xD

Bekannte: Niobe Doi'thur, Seth Akûma, Yuath Kimeon

 

Voldou

Interessiert an: -

Verliebt in: -

Unglücklich verliebt in: -

Heimlich verliebt in: -

 

Dór

Erzfeind: -

Feind: -

Streit: ~

Ungemocht: ~~

 

Vétéra

Ehemalige Zaiyu: toidorische Zhuan-Ausbilder

Ehemalige Céro: -

Ehemalige Recun: -

 

Ehemalige Freunde: Klassenkameraden aus der Grundbildung

Ehemalige Bekannte: ~

Ehemalige Feinde: Höchsten Typen mit denen er sich gestritten hat und heute nicht mehr trifft