I. Halór Gindur

Rang: Erster Halór

Name: Cliod Gindur

Volk: Edeliran (ausgestorben)

Geburtsdaten: 772 MK. (358 AK.)

→      Lebend: 313 Jahre

→ Deaktiviert: 13 Jahre

Menschenart: Aúm und Sayar-Abkömmling (Katton), Sathor'ka

Manaart: Katton (Erde/schwach Erdreich)

Klassifizierung: Rhuane

 

Allgemein: Gindur war damals mit seinen kaum hundert Jahren der jüngste Rhuane der in die Reihen der zehn Halórobersten aufgenommen wurde und aufgrund seiner Notwendigkeit hatte er insg. die kürzeste Zeit deaktiviert verbracht und das auch nur, weil kein passabler Körper vorhanden war. Vor einem halben Jahrhundert hatte er ein Duell mit dem ehemaligen ersten Halór Madun Koÿud gewonnen und wurde seither auf seinen Platz erhoben.

Hintergrund: Er entstammt einem von den Rankhor vernichteten Volk namens Ediliran, das damals im heutigen Süd-Venoruc an der Grenze zu Astaroth existiert hatte, dessen Vater ein Erd-Sayar war und beinahe Azdar vernichtet hatte. Gindur wurde damals noch als Kleinkind von den Rankhor seiner Mutter entrissen und zum Rhuanen erzogen, unter anderem wurde er von Mahagrogg ausgebildet. Von seiner wahren Herkunft weiß er nichts.

 

Besonderheiten: Gindur ist nicht nur der Sohn eines Erd-Sayars, sondern selbst Erdelementarer, sodass er eine starke Affinität zu seinem Element hat und selbst nach Aúm-Maßstäben überdurchschnittlich darin begabt ist. Er ist auch der Begründer der unterirdischen Metropole Rhuan'Ar und für dessen Zustand verantwortlich.