Allgemein

Kanji: 大益

Katakana: ダイマス

Spitzname: Dai

Geburtsdatum: 12. Rej 1086

Menschenart: Nuya

Manaart: Kristall

Polung: Elementar

 

Leben

Volk: Benurische Wurzeln

Geburtsort: Bhanore

Heimat/Wohnort: One-ko, in einem Wohnheim

Fraktion: angehender Vénoor

Beruf: Schüler

Sprachen: noch etwas Benurisch, Venorisch, lernt gerade Maymorisch

 

Persönlichkeit

Aussehen:

Wäre nicht der Hang zum nachdenklich gucken, hätte er noch ein ziemlich jugendliches Gesicht mit bemerkenswert langen Wimpern für einen Jungen. Seine schwarzen Haare sind etwas griffig, hitzebeständig und meist wirr, an den Seiten kürzer als das wirre Nest oben. Er hat graue Augen mit einem dunkelgrünen Ring um die Iris. Er baut schnell Muskeln auf und ist entsprechend kräftig, schon vor der Zeit mit den Vénoor hat er viel geübt.

Er kleidet sich noch immer gern eher in bhanorischen Stil (größtenteils weil er nicht so viel Geld hat, sich neue zu kaufen und es in Trainingssachen investiert) und trägt eine Messingkette mit einigen kleinen Symbolen darauf um den Hals, die er nur zum Training abnimmt.

 

Besondere Merkmale:

Eine kantige Narbe über der linken Augenbraue prägt sein Erscheinungsbild, wirklich ernster genommen wird er damit aber nicht. Bemerkenswert wäre vielleicht noch seine Zuun-Kennzeichnung an der rechten Taille und daneben will er, wenn die Ausbildung abgeschlossen ist, dann das Vénoor-Zeichen erhalten wenn er darf. Am linken Ohr trägt er zwei Helix.

 

Charakter/Verhalten:

Dai ist kein vor Selbstbewusstsein strotzender Halbwüchsiger und auch nicht der typische Kampfsportschüler. Schon bevor er gezwungenermaßen allein in ein fremdes Land zog, dessen Sprache er nicht beherrschte, war er eher schnell verunsichert, zu selbstkritisch und vor allem neigt er dazu, zu viel nachzudenken. Das macht ihn zwar zu einem sehr rücksichtsvollen, höflichen und freundlichen Zeitgenossen, er steht sich aber gern selbst im Weg und braucht zuweilen Ermutigung, um sein Potential voll auszuschöpfen. Ausnahme ist hierbei sein ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit: wer sich also in seiner Gegenwart an Schwächeren vergreift, muss damit rechnen erst verbal und dann mit einem Stiefel im Gesicht darauf hingewiesen zu werden. Durch die Vénoor und der Entdeckung, dass er nicht völlig nutzlos, sondern nur bislang in elementarer Schule ungelernt war, hat sich sein Selbstwertgefühl etwas gefestigt und auch eine stabile Freundschaft hilft langsam bei der Verarbeitung seiner Verluste. Man sagt ihm ein wenig Tolpatschigkeit nach, weil er wegen seines Forns manchmal versehentlich Sachen kaputtmacht oder grob wird.

 

Vorlieben & Abneigungen:

Dai hat ein wenig Platzangst in engen Räumen ohne einige Fluchtwege und isst aus Prinzip kein Fleisch. Generell ist er gern in der Natur und streichelt Tiere lieber als sie zu essen. Vögel mag er ziemlich gerne, außer Wasservögeln, die sind irgendwie seltsam. Er kann Essen nicht so viel abgewinnen wie andere, da es für ihn meist völlig gleich schmeckt, findet aber ein bisschen Freude in weiteren Hausarbeiten, was ihn zu einem guten Mitbewohner macht. Er kann Schnee nicht wirklich ausstehen und mag es nicht, wenn man ihn ungefragt und unerwartet anfasst (Ausnahme: unverfängliches Berühren am Arm, Schultertippen, am Handgelenk zurückhalten).

 

Kenntnisse

Fähigkeiten:

  • Element: Kristall
  • Skai: Konsolidierung, Attributive

 

Stärken:

Schwächen:

  • Forn: Feuer, Wasser (Tastsinn, Geschmack)

Familie

Eltern: Amaí Kamthâr († 22. Aenúr 1102), Tethras Kamthâr († 22. Aenúr 1102)

Geschwister: keine

Mann/Frau: /

Kinder: /

 

Freunde

Bekannte:

Gute Bekannte:

Freunde:

Gute Freunde:

Beste Freunde: Ksai (zugleich Mitbewohner)

 

Feinde

Ungemochte Bekannte:

Eifersüchtig auf:

Streit mit:

Feind:

Erzfeind:

 

Liebe

Interessiert an:

Verliebt in:

Unglücklich verliebt in:

Heimlich verliebt in:

Zusammen mit:

 

Vergangenheit

Ehemalige Feinde:

Ehemalige Freunde:

Ehemalige Beziehungen:

Vergangene Liebe: