Kimati Asmodai

Allgemein

Name: Kaien Alsvieth (Geburtsname 1101 offiziell wieder angenommen)

Geburtsdatum: 26. Aíás 1043

Menschenart: Nuya/Sathor'ka

Manaart: Cuna (Atmosphäre), negativ

Stimme: Chester Bennington

 

Leben

Volk: Astarothe

  • Klassifizierung: Rhuane (bis 27. Gamín 1098), Cor-Spion

Geburtsort: Umland Hankhors

Heimat/Wohnort: Imaril Verakest

Fraktion: freiberuflicher Helfer der Vénoor

Beruf: Ausbilder, Kämpfer, Erkundungsbegleiter, Assassine, Spion ... was man so braucht

 

Sprachen:

  • Astarothisch (Muttersprache)

  • Benurisch (Verstehen und Verständigen gut)

  • Venorisch (von klein auf gelernt, etwas eingerostet insbesondere bei Lesen und Sprechen)

  • Maymorisch (Verstehen gut, Sprechen gut mit schroffer Intonation, Lesen/Schreiben passabel)

  • Schrift und Codes der Spione Astaroths (noch gut)

 

Persönlichkeit

Aussehen: Immernoch genauso wie vor fünf Jahren, nur dass er selten mal die Haare aus dem Gesicht nimmt

 

Besondere Merkmale: Funktionsloses Zó'ya auf der Stirn, introvertiert, mehrere deutliche Narben an Torso und Extremitäten

 

Charakter/Verhalten: Nach wie vor ein sehr achtsamer, paranoider Charakter, auch wenn deren Ausmaße sich verlagert haben. Lange zeit allein und spätere Ausbilder- und Unterstützertätigkeiten haben sein Selbstbewusstsein in dem Sinne gestärkt, dass er belanglose Störungen endlich von richtigem Ärger zu trennen und angemessen zu reagieren weiß, er vermag auch Verantwortung zu übernehmen und die Initiative zu wagen ... wenn sonst keiner da ist, der den Job macht. Ansonsten bleibt er weiterhin eher im Hintergrund, kommt zwar mit anderen zurecht und kann sich sachlich auf sie einlassen, nach Lächeln oder anderen Befindensbekundungen wird man aber vergeblich suchen- - ein Steingesicht wie es im Buche steht, wenngleich es nur ernster und nicht abweisender Stein ist. Gegenüber Verbündeten zeigt er sich von vornerherein skeptisch, wird aber schnell weniger abweisend und loyaler. Seine rationale Opferbereitschaft (wenn er fünf töten muss, um zehn zu retten, wird er es tun) frei nach rhuanischem Prinzip sorgt allerdings für wenig Fans, aber er ist eh nur Freiberufler und nie für viele verantwortlich: den Schwur der Vénoor hat er nie abgelegt, aber auch nie vollen Einblick in deren Wissen erhalten und stets nur das, was nötig war. Einziges abgelegtes und stur eingehaltenes Versprechen ist, das Wissen, das er schon hat, trotzdem für sich zu behalten und nicht an Nicht-Vénoor weiterzugeben, sonst gern – anders könnte er ja schlecht in Atmosphärskills unterrichten.

Er ist immernoch reichlich ziellos, was sein Leben angeht, aber nicht unzufrieden damit, es gefällt ihm in den Tag hinein zu leben und zu schauen, was so für die Vénoor zu erledigen ansteht oder was für neue Dinge man sonst so entdeckt – auch nach 5 Jahren hat man noch nicht alles gesehen. Dennoch werden gerade in unscheinbaren Situationen oder völlig unvermittelt gerade bei ruhigen Zeiten die vergangenen psychischen Einschnitte und Belastungen sichtbar, es gibt immernoch Tage, an denen er nur aus hochgereizten Nervenfasern zu bestehen scheint, Kontakt auf eigene Gefahr.

 

Vorlieben & Abneigungen:

Ruhe, mal eine Schlafphase durchhalten ohne dauernd wach zu werden, Onigiri – moah, er liebt herzhafte Onigiri! - und schöne Künste. Er findet es faszinierend, wie man mit unscheinbaren Sachen oder bemaltem Papier für unendliche Interpretationen sorgen kann, zumal er selbst gerne Zerrbilder herstellt von Bildern, die er schon mal gesehen hat und nur mit einer Atmosphärmanipulation wieder richten kann. Desweiteren ist es angenehm, das eigene Wissen weiterzugeben und den Dolch in Astaroths Rücken noch mal schön genüsslich zu drehen, wenn man jungen Vénoor alles hautnah erklärt.

Nicht ausstehen kann er hingegen sich dämlich anstellende Schüler (ganz ehrlich, ein toller Erzieher ist Kima nicht) oder auch die gelegentlich noch wiederkehrenden Paranoiaschübe, generell die längst nicht abgeschlossene Aufarbeitung der Vergangenheit. Es gibt vieles, was er auch im neuen Leben nicht leiden kann, aber es könnte schlimmer sein, viel schlimmer. Und den nächsten, der ihn fragt, ob er am Wochenende mit was unternehmen will, und bei Verneinung fragt, ob er schon mit wem anders was vorhat, würd er standrechtlich erschießen.

 

Kenntnisse

Fähigkeiten:

  • Element: Atmosphäre (meisterhaft)

  • Skai: (Zwillingsgeborenen-Level!)

  • physische Fähigkeiten:

    • Nahkampf allgemein (Grundlagen, gegen nichtmenschliche Gegner zumeist chancenlos)

    • Körperkraft (durchschnittlich)

    • Schnelligkeit, Reflexe, Ausdauer (Tendenz meisterhaft)

    • Schleichen, Tarnen, Überraschen (imba)

    • kurze Klingen-/Wurfwaffen (sehr gut)

    • andere Fernwaffen (im Notfall recht passabel beherrscht)

  • kosmische Fähigkeiten:

    • negativ – Nebel, Verderben, Zersetzen (gut), Reserven (durchschnittlich)

    • positiv – Selbstheilung (gut), andere Heilen (je nach Schwere Durchschnitt bis gut)

    • neutral – er beherrscht immerhin ein paar Vú'piir mehr, Talent hält sich in Grenzen

    • Vú'phun – Resistenz gut, Wirkung sehr gut

    • Manaspürsinn (meisterhaft in Radius, Genauigkeit etc.)

  • elementare Fähigkeiten:

    • Kapazität (gewaltig, würde reichen ganze Provinzen in Schwärze/Licht zu tauchen, wenn er so weit auf einmal reichen könnte)

    • Täuschen gegnerischer Optik (meisterhaft)

    • Täuschen gegnerischen Spürsinns (sehr gut)

    • Umpolung (auf Distanz gut, bei Kontakt verheerend)

    • gezieltes Einsetzen gebündelten Lichtes/Blenden (hehe)

    • großflächige Manipulationen (unübertroffen – und wer würde schon in eine Explosion springen, die echt aussieht und sich auch so anfühlt?)

    • selbstbezogene Beeinflussung wie Sicht schärfende Linsenmanipulationen, gezieltes Verändern des eigenen Manas (gut, noch in der Entwicklung)

    • getarntes Schleichen (sehr gut, er kann mittlerweile auch langsam rennen, ohne dass die Tarnung auffliegt)

 

Stärken:

Er kann immernoch gehen, wohin und wann er will ohne dabei gesehen zu werden, aus Sicht und Spürradius verschwinden und dabei andere mitnehmen oder vollends isolieren – gerade Astarothe und Aúms reagieren sehr empfindlich und unsicher, wenn man ihren Spürsinn blockiert, dass sie nichts um sich herum mehr damit wahrnehmen können. Ansonsten hat Kima sich vom reinen Supporter genug weiterentwickelt, auch in gewissem Maß eigene Schlachten schlagen zu können oder für andere Verantwortung mit zu übernehmen. So lange es nicht zuviel wird. Er hat den perfekten Riecher für Schwachstellen seiner Gegner, aber auch genügend soziale Begegnungen gehabt, um das auch als Empathie zu nutzen und sich zu einem meist genervt guckenden, aber zuverlässigen und verschwiegenen Zuhörer zu mausern. Es fällt zwar schwer, für andere Verantwortung zu tragen und für andere da zu sein, aber er trainiert das bewusst am Meisten.

 

Schwächen:

  • Forn: vermutlich beide Erdanteile

Und trotz sozialer Bemühungen ist und bleibt er eher ein introvertierter Einzelgänger, ist irgendwann mit der Last anderer Leben auf den eigenen Schultern überfordert und längst noch weit davon entfernt, psychisch stabil und ausgeglichen zu sein. Vertrauen zu fassen fällt ihm immernoch schwer, ebenso wie er vergeblich versucht hat, eine minimale Alkoholresistenz aufzubauen – er behandelt seinen Zadu immernoch nicht 

menschlich genug, eigentlich ein Wunder dass der sich so lange gehalten hat.

Es gilt auch immernoch: trifft er auf einen fähigen Nahkampfgegner und verspielt seine Tarnungen und Überraschungseffekte, ist er eher wehrlos oder hat es weit schwerer als es hätte sein müssen. Sein Manaverbrauch, vor allem bei weniger geübtem kosmischem Mana, ist ziemlich hoch und er hat immernoch alle Nachteile eines Sathor'kas.

 

Herkunft

Eltern: ~

Geschwister: eine ältere Schwester

Kinder: ein Sohn

 

Gesellschaft

Freunde: Enverssenon Rilliúm - so was in der Art zumindest. Hat sich außerdem ganz gut mit einem Begleiter von irgendeiner Expedition angefreundet, namentlich Ryoga Noriyoki - er passt manchmal auf dessen Cheerah auf

Heimlich verknallt: ... ist mittlerweile gestanden ^.^

Kollegen: Andere Lehrer etc in der 'Schule', Begleiter bei irgendwelchen Erkundungen

Bekannte: Miro Kinestan, Ceres Furas'shu, Bakura Kelén, Phellas, Nachbarn und Schüler in Imaril Verakest

 

Feinde

Erzfeind: Astaroth, Alkohol

Feind: Vú-Jäger (ja, er hilft auch beim Artenschutz, auch wenn er keine Zeit hat etwas zu adoptieren), Venoruc

Streit: ~

Ungemocht: Seeehr viele.

 

Vergangenheit

Ehemalige Mentoren: einst Recud Ekém, ehe dieser Anyu wurde, Valdrigr Ryuzono

Ehemalige Partner: ~

Ehemalige Schüler: ~

 

Ehemalige Freunde:/

Ehemalige Bekannte: viele der nun verstreuten Verräter, Cesei Sentinel, Ghar und so weiter

Ehemalige Feinde: Astaroth... auch wenn das nicht wirklich ehemalig ist, Geheimdienst und Miliz, Kezaii Dej'Bor, Vorther Decáde, Shurai Amaranthine, einfach alle die irgendwie stören, Nacor

Kaien Alsvieth (ca. 1056)