Syrah

Allgemein
Geburtsdatum: 1. Tssiza 1074
Menschenart: Sayar
Manaart: Cuna (Luft/Atmosphäre/Blitz)
Titel: Tiamas (nur von Cuna gebraucht), Kaze-no-hime

Leben
Volk: gebürtig halb Maymorerin, halb Minarerin
Geburtsort: Nordlande
Heimat/Wohnort: Es gibt mehrere Hauptorte, zwischen denen sie pendelt - Tia'is und One-ko gehören dazu, allerdings sucht sie oft auch Orte fernab dieser Heimatgefilde auf. Tia'is kommt jedoch am ehesten an ein Zuhause heran.
Beruf: Oberhaupt der Vénoor
Sprachen:
+ Minarisch: Sie beherrscht die üblichen Stammesdialekte aus der Region westlich von Kyrrcha, wo sie auch lange Zeit gelebt hat. Ist mittlerweile etwas eingerostet, da die Gesprächspartner fehlen.
+ Maymorisch: Da sie ein gutes Gefühl für Sprache hat, hört man nur noch selten dass sie keine gebürtige Maymorerin ist. Es ist jedoch nicht ihre Muttersprache und mit starken Dialekten, zu schnellem Sprechen sowie ungewöhnlichen Vokabeln kann sie auch nach vier Jahren des dort Lebens noch Probleme haben, auch spricht sie minimal langsamer als der durchschnittliche Maymorer.
+ Venorisch: Aus ihrer Zeit in Gefangenschaft hat Sy ein Grundverständnis fürs Venorische, jedoch deutlich weniger Übung und einen geringen Wortschatz darin. Es genügt um sich halbwegs zu verständigen - nur das Kerkervokabular wird sie wohl nie vergessen.
+ Benurisch/azdarisch: Erst seit einer Weile bemüht sie sich, Sprache und Sprachstruktur der südländischen Sprachen zu verstehen, und hat den Vorteil da auch immer jemanden zum Üben zu haben. Ihr Hörverstehen ist gut genug, einfache Sätze des Alltagsgebrauches zu begreifen, Sprechen klappt noch nicht ganz so gut.

 



Persönlichkeit
Aussehen:
Syrah misst etwa 1,74m und überragt damit die meisten Maymorerinnen um ein Stückchen, wiegt als Cuna jedoch auch nicht viel mit  kaum 50kg Kampfgewicht. Mit der Schwangerschaft hat sie etwas weiblichere Kurven bekommen, ohne Kleidung und mit genauerem Hinsehen würde man ihrem Körper doch auch die Entbehrung längerer Reisen und das regelmäßige Training ansehen. Ihre Haut ist minarisch blass, jedoch von gesundem warmem Ton, nach den Jahren guter Pflege sind kaum noch Narben zu erkennen aus ihrer Zeit in Minar oder auch Venoruc. Ebenso hell, jedoch in der Färbung manchmal variabel sind die hüftlangen, zumeist silbrig weißen Haare, die Syrah meist streng zurückgebunden trägt, damit sie nicht herumwehen. Ähnlich dem Fell eines Syvor kann es jedoch in kleinem Rahmen dunkler oder heller wirken, dass der Silberschimmer verblasst und das Haar komplett weiß wirkt, aber auch zu dunklem Silber werden kann. Diese Farbstufen werden von Stimmung, Virin und geringfügig auch der Jahreszeit beeinflusst, je ungünstiger die Umstände für die Cuna (Katton-Jahreszeit, schlechter Tag und virinische Erschöpfung) desto dunkler die Erscheinung.
Syrahs Physis passt sich mehr und mehr ihrer stetig anwachsenden Kraft an, die zwar angeboren ist, sich aber teils noch nicht voll ausgeprägt hat. Je mehr sie gewisse Fähigkeiten trainiert, desto merklicher die Veränderung - so zum Beispiel ihre Augen, die mit den Jahren von grau zu weiß wurden und auch die Pupille sich aufgelöst hat zu einem milchigen Schleier, oder aber ihre Knochenstruktur, die sich ähnlich der von Vögeln gewandelt hat. Ihr geringes Gewicht ist darauf zurück zu führen dass die Knochenmasse sich deutlich verringert hat.
Wie für Aúms nicht untypisch sind ihre Ohren spitz zulaufend, auch hat sie mittlerweile zwei Löcher in jedem Ohrläppchen für Schmuck. Für ihre Äußere Erscheinung hat sie nur zu oft Helfer, die beim Schminken und ankleiden helfen, wenn man also nicht gerade neben Sy wach wird, sieht man sie wahrscheinlich stets hübsch hergerichtet. Am liebsten trägt sie maymorische Kleidung die nicht allzu schwer ist und Bewegungsfreiräume lässt, und wenn es möglich ist läuft sie gern barfuß herum. Zu ihrer Ausrüstung gehören allerdings auch sehr aufwändige Gewandungen, Schmuck und Kopfputz, wenn sie als Oberhaupt der Vénoor auftritt, insbesondere dann wird auch darauf geachtet, ihre Hellheit zu unterstreichen.

Besondere Merkmale: Neben einer alten, fast verblassten Stammestätowierung in blausilber auf dem rechten Oberarm trägt sie das Zeichen der Vénoor zwischen den Schulterblättern.  Es ist eine besondere Fertigung, was sie zudem als Tiamas ausweist - falls jemand gerade spürtaub ist und das anzweifelt. Man spürt in ihrer Nähe stets einen unnatürlichen Luftzug, wenn Sy aufgebracht ist oder nicht auf ihre abschweifenden Gedanken achtet, kann dieser sich ausweiten und stärker werden. Egal zu welchem Anlass findet sich stets ein gewebtes Freundschaftsband um ihr linkes Handgelenk, das Nyera ihr einst gemacht hat, um die Sorge vor den Reisen zu nehmen.

 


Charakter/Verhalten:
Im Vergleich zu früher hat sich das Gebaren der Minargeborenen stark verändert. Statt eher rauem, einzelgängerischen Tun ist sie nun deutlich ruhiger, überlegter und sich auch ihrer Verantwortung für einen essentiellen Teil der Welt bewusst. Ähnlich einem an die Zivilisation gewöhnten Wildtier kommt sie mittlerweile gut zurecht, wenngleich es an manchen Stellen noch deutliche Indizien gibt, dass sie nicht in eine typisch strukturierte Gesellschaft geboren wurde und auch einiges davon nicht aufgibt. Die letzten Jahre waren geprägt von Unsicherheit und Zweifeln, wie sie wohl normal sind sich in eine Rolle einzufügen, auf die man nie wirklich vorbereitet war, und diese Zweifel bestehen noch immer, wenngleich Syrah sie besser zu verbergen und zu kontrollieren gelernt hat.
Als Anführerin sieht sie sich bis heute nicht, was die meisten anderen Vénoor nicht so sehen, und mit entsprechenden Sicherheitsbedingungen muss die Sayar auch leben. Die zuvor etwas skeptisch aufgefasste Leibgarde gehört mittlerweile zu ihren engsten Vertrauten und hat sich auch damit arrangiert, dass Sy ihr Interesse für Dinge, die nicht weltbewegende Relevanz haben, nicht verloren hat, sodass es ihr möglich ist auch mal über den Tellerrand zu schauen. Nicht in dem Ausmaß, wie sie es gern hätte, aber immerhin - sie scheint wie ein gekröntes Kind, das seine verliehene Macht und Einfluss auch mal nur dafür nutzt, sich coole Orte anzusehen, Fremde vollzuquatschen und auszufragen, oder dem Treiben eines kleinen Dorfes zuzusehen, wenn man nicht gerade für irgendwelche hochwichtigen Sitzungen gebraucht wird. Ihr ist klar, total wichtig für die Welt zu sein, aber Syrah ist sich auch im Klaren, nicht viel von dieser Welt zu wissen, für die sie so bedeutsam sein soll. Ihre Neugierde für teils banale Dinge verschafft ihr auch eine gewisse Offenheit, die jedoch schnell wieder Distanziertheit weichen kann, wenn es um hochwichtige Themen geht. Sowohl Freund als auch Feind wird man nicht allzu schnell mit ihr, und die Mentalität als Nordländerin macht immernoch einen Grundzug in ihrem Charakter aus - sie kann sehr gut Prioritäten setzen. Wer jahrelang allein ums Überleben gekämpft hat, hat wenig Mühe drastische Entscheidungen nach gewissen Parametern schnell und konsequent zu treffen, das Für und Wider nicht ewig abzuwägen, sondern das zu tun was langfristig und für die meisten Betroffenen das Beste ist. Wenn sie etwas nicht weiß oder versteht, hat sie keine Scheu um Rat zu fragen, ist im Gegenteil sogar eher verstimmt, wenn man ihr Wichtiges vorenthält. Wie soll sie auch die richtigen Entscheidungen treffen, wenn sie nicht alle Faktoren berücksichtigen kann?
So sehr sie sich mit der Verantwortung abgefunden und diesem Dasein gefügt hat, zu dem sie augenscheinlich geboren wurde, so einfach und normal wünscht sich Syrah eigentlich ihr Privatleben. Auch das ist nur in gewissem Maße möglich, doch fordert sie sich Freiräume durchaus auch ein. Meist zugunsten ihres Sohnes, dem sie ein möglichst unbeschwertes und anbetungsfreies Leben ermöglichen möchte. Das Meiste davon muss sie jedoch an Jacko abgeben, der es schlichtweg leichter hat, mit Rajah einfach mal irgendwo draußen toben zu können und auf einen Spielplatz zu gehen. Trotz des angespannten und schwierigen Verhältnisses zu ihm sieht sie diesen noch als Vertrauten und würde sich eine weniger belastete Beziehung zu ihm durchaus wünschen, weiß aber dass das nicht nur ihre Entscheidung ist. Doch so sehr sie das auch möchte, ihr Herz gehört mittlerweile einem anderen.
Nichts hilft bei dem Festsitzen in einer nie geplanten Position wie jemand, der das gleiche durchmacht und einem auf Augenhöhe begegnen kann. Sie fühlt sich nicht ganz so unwohl wie Danriin in ihrer gehobenen Rolle, kann aber absolut nachvollziehen wie er sich fühlt und umgekehrt tut das Verständnis ihr einfach gut. Gar nicht so einfach, sich noch groß um den Rest der Probleme zu kümmern, wenn man eigentlich bloß ganz normal Zeit mit jemandem verbringen will.
Vorlieben & Abneigungen:
Syrah ist dankbar und freut sich auch nach Jahren über die Annehmlichkeiten der Zivilisation, wie warmes Essen, trockene Schlafplätze, aber ebenso auch Zeit für sich selbst und vor allem die Familie.
Sie lernt gern neues dazu und auch eine Sayar freut sich über Lob und wenn sie merkt, in irgendeinem Bereich Fortschritte zu machen. An die Nahrungsvielfalt hat sie sich gewöhnt, mag zu scharfes Essen aber immernoch nicht gern und liebt dafür Daifuku und Rosentee.

 

 


Kenntnisse
Attribute: Luft und Atmosphäre
Fähigkeiten:
  • Waffenloser Nahkampf (Grundlagen)
  • Kampfstab (gut, verbessert sich stetig)
  • Mana - Luft, Atmosphär, Blitz (Kapazität, Reichweite, Anwendung - außergewöhnlich)
  • keine Forn bekannt
 
Virin Allgemein:
Als Cuna-Sayar zeichnet Sy sich vor allem durch ein exzellentes virinisches Gespür aus. Durch ihr Atmosphärskai erschließen sich ihr umfangreiche und selbst verborgene Spektren von Manastrom, Körper- und Seelenmana in ihrer Umgebung, ebenso kann sie sich und einen großen Bereich um sich virinisch abschirmen und verbergen, was zum Beispiel bei Ausflügen in die Wüste praktisch ist. Des weiteren verstärkt sich ihre Verbindung zum Strom, je öfter sie es übt, und ihr Körper passt sich an immer größere Kapazitäten an, die somit von ihr genutzt werden können. Es ist ihr möglich, sich in den Virinstrom einzuklinken und darüber weitreichend zu fühlen, je weiter weg, desto ungenauer, und der Radius ist sowohl von Jahreszeit als auch ihrer eigenen Verfassung abhängig. Auch ist es unmöglich, zum Beispiel Wolken aus dem Nichts in der Wüste zu erschaffen, wenn keine Feuchtigkeit in den Luftströmen vorhanden ist - auch da unterliegt sie den Naturgesetzen. Doch auch kämpferisch kann sie den Strom für sich verwenden und Energie direkt aus diesem heraus nutzen, es ist jedoch weit weniger effektiv als das körpereigene Virin zu verwenden und beeinflusst zudem die Umgebung, wenn sie zu viel entzieht. Auch ist es ihr möglich, durch die Beeinflussung der Luftmassen Einfluss auf das Wetter zu nehmen oder Gewitter zu schaffen, was ihr wiederum einen Vorteil schafft, sollte sie mit Blitz angreifen wollen und die Luft vor Spannung britzeln. Ähnlich Kimati kann sie per Atmosphär auch Illusionen erschaffen, ist jedoch bei weitem noch nicht geübt genug zu Verschwinden oder wirklich authentische Sichtschutzräume zu schaffen - es reicht für bunte Spielereien.
Virinische Empathie:
So wie Syrah aktiv den Strom nutzen kann, ist dieser auch passiv mit ihr verbunden und kann für Wetterveränderungen sorgen, wenn sie übermäßige Gefühlsregungen durchlebt. Darüber hinaus "fühlt" Sy mit dem Strom - das beste Beispiel war Koin'Benur, wo sich die Empfänglichkeit erstmals auch wirklich deutlich zeigte. Die Ansammlung von Energie, Erinnerung und Seelen an einem Ort ist für sie wie Hintergrundmusik hörbar und kann einem sonnengefluteten Ort damit eine bedrückende, schmerzvolle Aura geben. Das funktioniert auch an anderen Orten mit einer bedeutenden "Tonspur" in seinem Strom. Seitdem interessiert sich Syrah aber auch für das Virin einzelner Personen und fühlt gern hinein, natürlich haben Leute anders als Orte viele Punkte die ihr Virin prägen und formen, sodass man nur eine Art Grundton herausfühlen kann, doch diese sind so einmalig, dass sie es sehr gern tut.
Attribute:
Mittels Luftskai ist es Syrah möglich, Manaflüsse zu verändern mittels ziehen und drücken. Elementares Himmelsmana zu beeinflussen fällt ihr hierbei insbesondere beim Bearbeiten fremden Körpervirins am Leichtesten, starke Katton- oder kosmische Ströme fallen ihr deutlich schwieriger, es ist jedoch möglich. Die Telekinese manahaltiger Objekte (und Subjekte) ist ihr wirkungsvollster Schutz gegen physische Angriffe, Menschen sind nun mal auch viringefüllt und auch wenn es um ein vielfaches schwieriger ist, als zum Beispiel eine viringeladene Waffe einfach fort zu reißen, so vermag sie einen Angreifer wenigstens in seinem Fortkommen zu behindern und zu verlangsamen, indem sie seinen Virinfluss stört oder gegen ihn drückt. Die kurzzeitliche Umpolung zur Verwirrung von Virin hat sie von Nyera gelernt. Die Anzahl und Masse an Objekten, die sie telekinetisch bewegen könnte, ist vermutlich größer als bei jedem anderen Luftskailing, jemand mit geladenen Waffen oder einem auf Projektilen basierenden Angriff hat keinen Spaß mit ihr. Ebenso hilft das Skai ihr bei der Kontrolle über Elektrizität.
Mittels Atmosphärskai kann die Sayar jemanden für sein eigenes Virin fast gänzlich taub machen oder aber eine Person oder eine am gleichen Ort befindliche Gruppe virinisch völlig isolieren, indem sie selbst oder der Kopf abgeschirmt werden und nicht mehr wahrnehmen können, was außerhalb virinisch passiert. Ebenso schafft Syrah bei Bedarf virinische Kopien, am einfachsten natürlich von sich selbst, und kann damit eventuelle optische Trugspiegelbilder mit einer Aura versehen. Wenn man eh schon schlecht spürt oder gehemmt ist, ist der Unterschied kaum auszumachen.
Physische Anpassung:
Syrahs Knochen haben in der Dichte deutlich abgenommen und sind damit deutlich leichter als die eines Menschen, sie erhalten ihre Stabilität durch verstärkte Anreicherung von Virin. Größere Erschöpfung oder Virinverlust würde bedeuten, dass sie deutlich leichter brechen würden. Ähnlich Syvorfell reagiert ihr Haar, aber auch zu gewissem Anteil die Haut auf Virinfülle - allerdings aufgrund ihrer Struktur allein, Syrah sondert kein Virinäther ab. Wo sie früher die Minarkälte gegen frieren abhärtete, macht ihr mittlerweile weder Hitze noch Kälte groß etwas aus und ähnlich einem Phell könnte sie theoretisch permanent halbnackt herumlaufen - sie empfindet Temperaturen normal, kann jedoch entweder kühlende oder wärmere Luft einfach um sich behalten, solang genügend Quellen dafür in der Nähe sind. Ihr menschlicher Körper muss sich nach und nach dem Ausbau ihrer Fähigkeiten anpassen und es ist zu vermuten, dass dies bis zu einem gewissen Punkt auch weiter gehen wird, bis nur noch ihr Herzkristall für weitere Entwicklung sorgen kann.
Die gesteigerte Nutzung von Elektrizität hat ihrem Körper zu einer deutlich schnelleren Impulsleitung verholfen, auch die Nervenbahnen können durch die erhöhte Grundspannung viel besser Signale weitergeben und damit für schnellere Reflexe sorgen. Sollte sie irgendwann mal Shegon begegnen, kann der ihr damit auch bestimmt besser Teleportsprünge beibringen.
Sonstiges:
Im Kampf mit dem Stab, oder auch Bo genannt, schult sie sich deshalb so streng, weil sie sonst wirklich gegen nicht virinische, physische Angriffe keinerlei Schutz hat. Die Stäbe sind allesamt mit Virin aufladbar und erhalten damit genug Feste, auch gegen Klingen besonderer Machart zu bestehen, und können auch als Konduktor für ihre Blitze genutzt werden, um zielgerichtet wirken oder einfach einen mit bloßer Hand eine Metallwaffe Führenden braten zu können.
Mit ihrem Luftskai auf sich selbst gerichtet ist es ihr möglich, zu schweben und unwegsame Pfade zu überwinden, es kostet viel kraft und Konzentration - parallel angreifen schafft sie noch nicht. Große Höhe und dünne Luft hingegen machen ihr nicht viel aus und mit Hilfsmitteln ist ihr kontrolliertes Fliegen bzw. Gleiten möglich.

Familie

Mutter: Neerah Jenx (Schicksal unbekannt)

Geschwister: -

Mann/Frau: -

Kinder: Rajah Vaupathi (* 26. Aiás 1099)

 

Freunde

Bekannte: Magister Vuota, viele viele Vénoor, Sengdar

Gute Bekannte: Logan Saatareth

Freunde: ~

Gute Freunde: Jacko Vaupathi

Beste Freunde:

 

Feinde

Ungemochte Bekannte: -

Eifersüchtig auf: ~

Streit mit: /

Feind: Den Glest und Numzher

Erzfeind: Zivilisation

 

Liebe

Interessiert an: Danriin

Verliebt in: ~

Unglücklich verliebt in: -

Heimlich verliebt in: -

Zusammen mit:~

 

Vergangenheit

Ehemalige Feinde: ~

Ehemalige Freunde: ~

Ehemalige Beziehungen: Jacko

Vergangene Liebe: Jacko