Hathor

Name: Hathor in seinem hauptsächlichen Verbreitungsgebiet an der bhanorischen Küste und den davon ausgehenden Südgebieten. Nordvenorer nennen sie auch Möwengleiter und die wenigen Dales-Populationen werden Keeri've genannt.


Aussehen: Wie eine Mischung aus Riesenrochen und Raubvogel, meist von metallisch grauer Farbe mit grünlicher bis blauer Musterung, die in Aussehen und Farbe von Hathor zu Hathor unterschiedlich ist. Ihre Flügelspannweite beträgt mindestens 2,50 Meter und sie sind extrem leicht gebaut, weswegen sie eher gleiten als fliegen können. Ihre Federn sind von extrem glatter Textur die keinerlei Windwiderstand bieten. Der Schnabel ist rasiermesserscharf und sie haben eine Harpunenzunge zum Fischfang. Sie haben für die Jagd bei Nacht ein phosphoreszierendes Stück mit Gallert gefüllte Haut auf der Brust um Fische an die Wasseroberfläche zu locken und entsprechende Anpassung der Augen, um nicht gegeneinander zu krachen.

Allgemein: Sie sind an warmes Klima gewöhnt und leben ausschließlich an der Küste, wo sie an schroffen Klippen brüten. Einen Großteil des Lebens verbringen sie in der Luft und wenn ein Hathor auf ebenem Boden landet kommt er fast unmöglich ohne Hilfe wieder hoch, die Küstenwache ist das schon gewohnt. Sie leben vor allem bei Bhanore, es gibt weiter nördlich oder bei den Dales ebenfalls vereinzelte Populationen. Sie sind Allesfresser, vor allem Fisch und kleinere Seevögel, aber auch Muscheln, Unrat im Meer und was sich so bietet. Man kann sie zum Fischfang abrichten wie Kormorane und auch sonst sind sie nicht menschenscheu, nur wenn man ihren Nestern zu nahe kommt, drehen sie durch und werden überaus aggressiv. Manche werden bis zu 15 Jahre alt, Hathorpaare bleiben ein Leben lang zusammen und brüten zwei Mal im Jahr, je ein Ei um das sich beide Eltern kümmern. Sie können im Übrigen auch kurzzeitig Tauchen und dann direkt weiterfliegen, wenn sie rechtzeitig und mit genug Schwung wieder auftauchen.


Besonderheiten: Sehr soziale Tiere, die zwar allein oder zu zweit jagen, sonst aber gut mit Artgenossen oder Menschen umgehen und manchmal sogar verletzte oder alte Tiere pflegen und mit versorgen - und verteidigen. Das fluoreszierende Brustteil ist für Jagd und Balz wichtig, Farbe und Intensität richtet sich nach dem Geschlecht, dem Futter und Gesundheit des Hathors. Sie können enorm schnell fliegen, wenn sie müssen, und auch durch Stürme, so lange ihre Ruderschwänze intakt sind, nasse Federn interessieren sie nicht, perlt ab.