Name: Jurraw

 

Aussehen:

Sie sind etwa so groß wie ein Labrador und enorm plüschig. Das dichte Fell ist überaus robust und kann sogar Schwertschläge abfedern, weil diese das Haar nicht zertrennen und die Dichte es so abfedern, dass es schwer ist, sie ohne brachiale Gewalt oder Stichwaffen aufzuhalten. Das Fell ist stets dunkel von grau über rabenschwarz bis bläulich schwarz mit weißen Abzeichen, die wie ein Fingerabdruck von Tier zu Tier verschieden sind, mit Abzeichen auf Stirn oder Brust, Aalstrichen, Schwanzspitzen, Ohren etc. Ihre Nase ist Rötlich und sie können alle möglichen Augenfarben haben. Weibchen sind weniger kräftig, aber graziler als Männchen, beide haben eine Art Mähne und dickes Nackenfell.

 

Allgemein:

Diese Tiere sind alleiniges Privileg der Königsfamilie und dürfen ohne Sondergenehmigung von niemand sonst gezähmt werden. Neben eigenen Züchtungen werden nur selten wildlebende Jurraws aus den Nordgebieten Uma'rhens gefangen. Sie werden bis zu 20 Jahre alt und ab der Geschlechtsreife mit 4 Jahren kann ein Weibchen alle 2 Jahre bis zu 4 Junge werfen. Nicht benötigte Tiere werden in die Wildnis entlassen. Sie sind schwierig zu zähmen, aber nachher umso loyaler - sie haben ein grundlegendes Verständnis für menschliche Sprache und verstehen nach einer Weile, was man von ihnen verlangt, können sich Namen von Personen merken und komplexe Sympathie oder Antipathie entwickeln. Es sind Allesfresser, sie können zur Not auch von Gras und Früchten leben, allerdings nicht wirklich gut und lange. Jurraws sind eher Verteidiger und Kämpfer, aber nicht geeignet für Sprints oder allzu langes Rennen.

 

Besonderheiten:

Haben einen hervorragenden Geruchssinn und ein gutes Gehör, dafür aber eher schlechte Augen - zumindest was normales Sehen angeht. Mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt sind sie in der Lage, Mana zu sehen und von daher auch Gefühle anderer anhand der Regungen nach einiger Zeit zu verstehen. Durch gezielte Züchtung haben beinahe alle Jurraws eine erhöhte Resistenz als Talent und manche zusätzlich Immunität.